Dienstag, 6. September 2011

Orange County, Newport Beach und Los Angelos


Auf der Autofähre in Newport Beach
Für meine letzten Tage in Kalifornien hatte ich geplant von San Diego die Küste hochzufahren um dann aus Los Angelos weiterzufliegen. Über die Couchsurfing-website, habe ich Elisabeth aus Newport Beach, der Stadt aus der TV-Serie OC California, kennengelernt, die mich eingeladen hat bei ihr zu wohnen. Dies erwies sich als ein richtiger Glücksgriff, da sie nicht nur in einer Apartmentanlage mit 6 Pools, Fitnessstudio und Meerblick wohnt und einen schicken BMW Roadster fährt, sondern vor allem auch viel Zeit und Lust hatte mir die Gegend zu zeigen.
Den ersten Tag sind wir nach Frühstück und einer Runde Tennis durch Orange County gefahren, was die Surf-Hauptstadt Huntingten Beach, Newport Beach und die Küstenstraße dazwischen beinhaltet. Besonders gefallen haben mir die Piers die in regelmäßigen Abständen ein paar hundert Meter weit ins Meer stechen und auf denen kleine Bars oder Restaurants zu Hause sind. Ziemlich überrascht war ich jedoch, dass, obwohl Orange County eines der wohlhabendsten der ganzen USA ist, nicht weit von dessen Stränden entfernt Ölplattformen im Meer schwimmen. Am Abend sind wir zu einem Lagerfeuer am Strand gegangen, was hier eine sehr verbreitete Abendgestaltung ist. Danach sind wir noch in einen Club zum Tanzen gegangen, da Elisabeth eine sehr gute Salsa-Tänzerin ist und auch mir etwas beibringen konnte.
Beim Baseball Spiel der LA Dodgers
Den zweiten Tag sind wir dann, wieder im Cabrio, nach Los Angelos gefahren, wo Elisabeth mir eine sehr individuelle Tour durch die Stadt gegeben ohne dabei die Standardattraktionen, wie den Hollywood-Strip auszulassen. Da sie aber mal in der Stadt gewohnt und gearbeitet hat, konnte sie mir auch versteckte Orte zeigen, wie ein brasilianisches Restaurant in dem wir wunderbar gegessen haben oder eine Straße inmitten eines Wohngebietes die direkt auf den Hollywood-Schriftzug zuführt. Später haben wir dann im Griffith Park in den Hollywood-Hills mit Blick über die Stadt gepicknickt, bevor wir dann zu einem Baseballspiel der Los Angelos  Dodgers ging. Um diesen Stop perfekt zu machen hat mich Elisabeth am Mittwochmorgen dann auch noch direkt zum Flughafen gefahren von wo ich dann leider eine tolle Zeit in Kalifornien hinter mir lasse. Zum Glück haben wir aber noch ein paar Stops vor uns und ich freue mich in Chicago mit Tony unsere jeweiligen Erlebnisse der letzten Wochen auszutauschen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.