Dienstag, 5. Juli 2011
Dunedin und Otago Peninsula
Nach diesem recht kräftezehrenden gestrigen Tag, stand heute erst einmal länger ausschlafen
auf dem Programm. Wir entschieden uns für einen Halbtagesausflug auf die Otago Pensinsula, welche für ihre Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen bekannt ist. An einem schönen Aussichtspunkt mit Blick über den Otago-Harbour frühstückten wir unser Müsli. Danach machten wir einen drei stündigen Hike zur Sandfly Bay die wir über grüne auenlandähnliche Wiesen und Hügel erreichten. Dort erwarteten uns Sanddünen und ein paar Seelöwen, die sich ihren faulen Tag in der Sonne liegend und der Brandung lauschend vertrieben. Pinguine konnten wir leider nicht beobachten, da diese immer erst am Nachmittag an den Strand kommen. Die raue See mit großen Wellen und strahlender Sonnenschein weckte in uns wieder die Sehnsucht nach einem Wellenritt. Leider lässt die Jahreszeit keine Surfabenteuer mehr zu, aber es sollen definitiv noch welche folgen. Über steile Dünenpassagen gelangten wir zu einer Anhöhe, von wo wir nicht nur den Pazifik beidseitig der Halbinsel sehen konnten, sondern auch andere Buchten und die gesamte
Hügellandschaft der Region. Gegen Tagesende machten wir noch einen Abstecher zur anscheinend steilsten Straße der Welt (mehr als 40%!!!), deren „Besteigung“ und schon einiges abverlangte. Einheimische dagegen kümmern sich wohl nicht über die Steilheit der Wand und breschen die Straße hoch und runter, dass es einem die Nackenhaare aufstellt. Jetzt geht es noch ein bischen gen Süden, bevor wir dann morgen vorwiegend entlang einer Küstenstraße durch die „Catlins“ fahren, wo wir uns weitere Erlebnisse im Wildlife Neuseelands erhoffen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.