Yeah! Die Midsemester Ferien haben begonnen!!! Für uns bedeutet das endlich 2 Wochen komplett abzuschalten was Angelegenheiten mit der Uni betrifft. Obwohl gleich am ersten Tag nach den Ferien müssen wir wieder ein Assignment einreichen, in dem es die Energiewirtschaft Norwegens und Neuseelands zu erörtern gilt. Aber das tut unserer Stimmung keinen Abbruch und wir freuen uns ausschließlich auf die kommenden Erlebnisse. Denn nach den Prüfungen in Konstanz hatten wir lediglich ein paar magere Tage Zeit um das Semesterende zu feiern, zu Packen und Freunden sowie Verwandten zu verabschieden. Sprich, Erholung sieht anders aus. Da auch hier nonstop Action geboten ist, kommen uns die freien Tage mehr als recht. In den letzten beiden Wochen haben Hanno und ich viel Zeit für unsere Hausarbeiten, Aufsätze und Midsemestertests aufbringen
müssen. Denn es war einerseits das erste Mal, dass wir Hausarbeiten in unserem Studium abgeben mussten und andererseits fällt dies einem nicht unbedingt leichter wenn man alles in Englisch schreiben muss. Aber dies ist ja auch einer der Hauptgründe warum wir hier sind; wir nehmen uns gern und motiviert den Aufgaben an und merken auch, dass die intensive Auseinandersetzung mit den Themen und der Sprache Früchte trägt. Heute haben wir unseren letzten Essay zum Thema Classical Management eingereicht, in dem wir uns mit den Auswirkungen und Entwicklungen der anfangs des 20. Jahrhunderts aufgestellten Grundthesen auseinandersetzten. Mit unserer Arbeit sind wir soweit zufrieden und denken aber nun nicht weiter an unsere Noten etc. sondern bereiten uns auf den morgigen Start unseres "RangeRover"-Trips vor. Zunächst soll es Richtung Nordzipfel entlang der Bay of Isles nach Cape Reinga gehen, wo die Tasman-See auf den Pazifik trifft. Hier herrschen hoffentlich noch spätsommerliche Temperaturen, denn wir merken immer mehr, dass der Herbst Einzug hält. Danach geht es wieder vorbei an Auckland nach Coromandel, wo wir bereits einmal waren, aber längst nicht alle sehenswerten Stationen gesehen haben. Weiter geht es über das von Geysiren und Schwefelquellen geprägte Rotorua zum Tongario Nationalpark. Hier wollen wir eine große Wanderung machen und uns die einmalige Landschaft wie sie in weiten Teilen der Herr der Ringe Saga zu sehen ist anschauen. Gegen Ende fahren wir über Wellington an der Westküste entlang zurück nach Hause, wo uns dann wohl ein regenreicher Winter bevorsteht. Wir, Natalie aus Kanada, Hanno und ich hoffen, dass unsere Pläne aufgehen, das Wetter mitspielt und eine unvergessliche Zeit erleben dürfen!

Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.