Donnerstag, 14. April 2011

Midtermbreaktrip - Tag 5 - Entlang der Kauri Coast zurück nach Auckland

Tony war mal wieder früher wach und hat schon mal den
Schlafplatz dokumentiert, während ich noch im Kofferaum lag
Diesmal ohne Sonnenaufgang, dafür aber gut ausgeschlafen und mit einem schönen Frühstück am Fluss sind wir in den letzten Tag unserer ersten Triphälfte gestartet. Diese führte uns in den Kauri Forest, ein sudtropischer Regenwald, welcher vorallem für die Kauri Bäume bekannt ist. Diese konnten wir zweifach bei kleinen Wanderungen durch den Wald bestaunen. Besonders beeindruckend ist der nach dem Maorischen Waldgott benannte Tane Mahuta. Seine Höhe von 51m klingt und wirkt noch nicht so ungewöhnlich, jedoch ist hat sein Stamm einen Umfang von 14m was wenn man daneben steht gewaltig ist. Noch beeindruckender ist jedoch sein Alter, auch wenn keine genaue Zahl bestimmt werden kann, ist man sich sicher dass er irgendwas zwischen 1200 und 2000 (!) Jahren alt ist. Schwer vorzustellen was dieser Baum schon alles miterlebt hat.
die Größenverhältnisse kommen auf diesem Bild
leider nicht genug zur Geltung
Beim Anblick der Skyline von Auckland kamen Heimatgefühle auf
Unser letzter Stop bevor es wieder nach Hause ging, waren die Kaiiwi Lakes, eine gruppe von drei glasklaren Seen. Obwohl wir an dem, im Lonely Planet als der meist besuchte bezeichnete waren, war außer uns am ganzen See nur ein weiteres Auto, was mal wieder zeigt wie unüberlaufen Neuseeland immer noch ist obwohl der Tourismus in den letzten 15 Jahren rasant angestiegen sein muss. Wir genossen auf jeden Fall die Ruhe, bevor wir dann nach ein paar Stunden auf dem Highway 1 wieder in Auckland ankamen wo wir uns vor allem auf die Dusche freuten, da wir uns die letzten Tage eigentlich immer nur im Meer, Seen oder Flüssen gewaschen haben. Jetzt werden wir am Wochenende ein Assignment schreiben, welches wir nach den Ferien abgeben müssen und dann geht’s ab Montag wieder on Tour. Diesmal dann aber etwas länger da es auf dem südlichen Teil der Nordinsel noch mehr zu sehen gibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.