Dienstag, 26. April 2011

Midtermbreaktrip - Tag 9 - Wellington 1

Nach diesem Tag mit Schneeballschlacht und Schwimmen in der Tasman See war es uns ganz recht wieder in einer vernünftigen Unterkunft unterzukommen. Denn Ash unser Kumpel vom Student Village hat uns freundlicherweise angeboten bei ihm zu Hause übernachten. Dort wurden wir wärmstens empfangen und uns sogleich alles Wünschenswerte wie Dusche und Waschmöglichkeiten angeboten. Außerdem durften wir hier an ihrem Osterfestmahl teilnehmen, das mit einer köstlichen

Lauchcremesuppe und fein gebackenen Kürbisstücken sowie kaeseüberbackenen Gemüseauflauf vorzüglich mundete. Unseren Abend verbrachten wir mit Fifa
11 zocken bei Ashs Freunden, dazu gab es noch leckere Pizza mit Bier und Wein. Insgesamt sind wir Chris und Michelle Lambert für ihre Gastfreundschaft super dankbar, und werden uns deshalb noch mit einem angemessenen Präsent in Form eines Restaurant-Gutscheins verabschieden.
Aber natürlich haben wir auch die Stadt angeschaut, schließlich befinden wir uns in der Hauptstadt Neuseelands die für ihre hügelige Küstenlage mit Windgarantie^^ und zahllosen Restaurants sowie Cafes bekannt ist. Dort verbrachten wir unsere ersten Stunden und flanierten an der Uferpromenade entlang. Außerdem bietet Wellington interessante Gebäude unterschiedlichsten Alters und Baustils, die uns ebenso gefallen haben wie der kleine Yachthafen.
Danach wollten wir uns in Downtown ein bischen in den vielen Geschäften umsehen, doch uns wurde schnell klar, dass aufgrund der Osterfeiertage kein einziger Shop geöffnet war. So blieb uns auch zum Mittagessen nichts anderes als ein Burger-King Essen übrig. Das berühmte Cable Car war jedoch in Betrieb. Also sind wir zur Aussichts-plattform im Botanic Garden gefahren, wo wie neben einem Sternen-observatorium und Planetarium auch eine umwerfende Aussicht über Wellington und Umgebung hatten. Das nutzten wir natürlich wieder um mit in einer Fotosession unsere Ausblicke festzuhalten.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.